logo

Datenschutzhinweise

I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 DS-GVO

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für diese Website ist:
JuMed-PhysioFit
Inh.Simone C. Grupp
Beimerstetter Straße 21
Tel: 0731 63198
E-Mail:

Datenschutzbeauftragter:
Als Datenschutzbeauftragter ist Robert Meggle benannt.
Sie erreichen ihn per E-Mail unter datenschutz@merotech.de
oder postalisch unter:

merotech it engineering
Robert Meggle
St.-Mang-Str. 8
87616 Marktoberdorf

2. Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden

a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Erhoben werden insbesondere
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der Sie auf unsere Website gekommen sind
- Websites, die Sie über unsere Website besuchen
- Besuchte Unterseiten
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über Browsertyp und -version
- Betriebssystem

Die vorübergehende Speicherung dient dem reibungslosen Ablauf Ihres Websitebesuchs.
Das Bereithalten in Protokolldateien erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der informationstechnischen Systeme (berechtigtes Interesse).

b. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).

c. Empfänger der Daten
Unsere Website wird gehostet bei:
HostEurope
Dieser erhält die Daten als Auftragsverarbeiter.

d. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind (Sitzungsende).
Protokolldateien werden direkt und ausschließlich für Administratoren bis zu 24 Stunden vorgehalten, danach nur noch indirekt über Sicherungsbänder und spätestens nach vier Wochen endgültig gelöscht.

3. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:

a. Recht auf Auskunft
Art. 15 DS-GVO: Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten.

b. Recht auf Widerspruch
Art. 21 DS-GVO: Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe Abschnitt II).
c. Recht auf Berichtigung
Art. 16 DS-GVO: Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

d. Recht auf Löschung
Art. 17 DS-GVO: Löschung personenbezogener Daten.

e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Art. 18 DS-GVO: Einschränkung der Verarbeitung.

f. Recht auf Beschwerde
Art. 77 Abs. 1 DS-GVO: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/beschwerde/).

g. Recht auf Datenübertragbarkeit
Art. 20 DS-GVO: Aushändigung automatisiert verarbeiteter Daten an sich oder Dritte (bei Einwilligung oder Vertrag).
Die hier beschriebene Verarbeitung beruht allerdings auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO und nicht auf Einwilligung oder Vertrag, sodass dieses Recht in der Regel nicht greift.

---

II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einlegen.
Im Falle eines begründeten Widerspruchs werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Im Falle eines begründeten Widerspruchs werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.